Bergisches LandNordrhein-Westfalen

Leichlingen – Entlang des Weltersbachs

1.3k
Entlang des Weltersbachs in Leichlingen - Walk and Wonder

Dieser leichte Spaziergang eignet sich hervorragend zum Abschalten und Entspannen: angenehm breite Wege und für die Ohren gibt es außer Vogelgezwitscher, Blätterrauschen und dem Plätschern des Flusses nur Stille. Uns ist am späten Nachmittag außerdem ein Reh begegnet und ein kleines Highlight dürften die Wasserbüffel am Wendepunkt der Strecke sein.

Dauer: 2 Stunden * Kilometer: 6,5 km * Schwierigkeit: Leicht

Entlang des Weltersbachs in Leichlingen - Walk and Wonder
Entlang des Weltersbachs in Leichlingen - Walk and Wonder

Die Tour beginnt am Parkplatz Leichlingen Weltersbachtal. Ab jetzt wird der Weltersbach – ein Nebenfluss der Wupper – fast unentwegt auf der linken Seite zu sehen und hören sein. Die Wege sind überwiegend schattig und eignen sich daher besonders für sehr warme oder sonnige Tage. Sie sind auch bei Jogger:innen und Fahrradfahrer:innen beliebt.

Entlang des Weltersbachs in Leichlingen - Walk and Wonder
Entlang des Weltersbachs in Leichlingen - Walk and Wonder
Entlang des Weltersbachs in Leichlingen - Walk and Wonder

Nach den Wasserbüffeln erreicht man eine Straße, biegt links ab, überquert den Weltersbach und biegt gleich wieder in den Waldweg links ab. Hier ist Halbzeit und hier beginnt auch gleich der Rückweg.

Entlang des Weltersbachs in Leichlingen - Walk and Wonder
Entlang des Weltersbachs in Leichlingen - Walk and Wonder

Wenn du etwas Zeit haben solltest, kannst du in die Sackgasse rechts abbiegen und dem verlassenen Haus einen Besuch abstatten.

Entlang des Weltersbachs in Leichlingen - Walk and Wonder
Entlang des Weltersbachs in Leichlingen - Walk and Wonder
Verlassenes Haus in einer Sackgasse im Wald

Zurück auf dem Hauptweg gibt es dann wieder reichlich grüne Wiesen, Lichtungen und zur richtigen Zeit auch den perfekten Sonnenuntergang.

Entlang des Weltersbachs in Leichlingen - Walk and Wonder

Das Schöne auf dieser Strecke ist, sich keine Gedanken über die Route machen zu müssen – es geht einfach immer nur geradeaus.

Entlang des Weltersbachs in Leichlingen - Walk and Wonder

Kleiner Tipp: Der Rückweg liegt später am Nachmittag an vielen Stellen im Schatten. Wenn es kühler sein sollte, würde ich daher früher am Nachmittag mit der Runde starten (sofern möglich); je nach Jahreszeit dann vielleicht so gegen 15-16 Uhr.

Entlang des Weltersbachs in Leichlingen - Walk and Wonder
Entlang des Weltersbachs in Leichlingen - Walk and Wonder
Parkplatz und Haltestelle Leichlingen Weltersbachtal

Parken: Parkplatz Leichlingen Weltersbachtal auf Roderbirken

GPS-Route: Komoot – Entlang des Weltersbaches

Geschrieben von
Ute Kranz

Schön, dass du hierher gefunden hast! Ich verbringe seit etwa 25 Jahren jeden Tag mit meinen Hunden in der Natur und habe während der Corona-Pandemie beschlossen, meine liebsten Touren mit anderen Naturliebhaber:innen zu teilen. Ich wünsche dir bzw. euch viel Freude beim Entdecken!

2 Kommentare

  • Heider, marianne
    Hallo, ich liebe dieses weltersbachtal.
    Am Ende des Tals liegt das Seniorenheim mit dem Namen WELTERSBACH, was auch ein nettes Café hat.
    Ich bin dort mit meinem Mann mindestens 2 x in der Woche gewandert, denn es ist dort schattig und wunderschön, kann ich nur empfehlen.
    uns hat auch die wunderschöne Anlage des seniorenheimes gefallen und wir hatten uns beide schon vor 15 Jahren damals dort angemeldet.
    Ich kann die Strecke nur empfehlen. Kann aber leider auf Grund meines Alters nicht mehr wandern und bin oft sehr traurig darüber.
    Also frohes Wandern und viel Spaß!

  • Hallo Frau Marianne Heider, ich habe vor ca. 2 Wochen das erste Mal vom Weltersbachtal gehört und auch diese Leute waren begeistert von der tollen Landschaft.
    Bei nächster Gelegenheit werde auch ich mich aufmachen
    Schade, dass Sie nicht mehr in den Genuss kommen können.l
    Natur kann so viel positive Energie liefern
    Einfach phantastisch!
    Bei meinem Rundgang.werde ich sicher –
    wie auch Sie- begeistert sein.
    Ich bin Ulrike und liebe die Natur in all ihrer Vielfalt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Saaler Mühle - Runde um den See - Walk and Wonder

Saaler Mühle – Rundweg um den See

Wem der Sinn nach Wasser, Wald und lautem Gezeter von Enten und...

Ohligser Heide Solingen Wanderung Wald und Heide

Ohligser Heide – Idyllischer Rundweg durch Wald und Heide

Dieses Mal habe ich eine neue Route ausprobiert und bin nach Solingen...

Wasserbunker Jägerhaus Hürtgenwald in Simmerath

Nordeifel – Der Wasserbunker Jägerhaus in Hürtgenwald

Wer in der Eifel unterwegs ist, begegnet früher oder später der Geschichte...

Leverkusen – Erlebnisrunde am NaturGut Ophoven

Mitten in Leverkusen befindet sich das idyllisch gelegene NaturGut Ophoven. Auf dem...