NiederrheinNordrhein-Westfalen

Wesel – Moorerlebnispfad im Diersfordter Wald

2.3k
Diersfordter Wald Moorerlebnispfad - Walk and Wonder

Für Naturliebhaber ist dieser Wald beinahe ein absolutes Muss. Noch nie zuvor habe ich ein so riesiges Meer aus teils meterhohen Farnen mitten im Wald gesehen und empfehle diese außergewöhnliche Tour daher unbedingt.

Dauer: ca. 2 Stunden * Kilometer: ca. 6 ½ km * Schwierigkeit: Leicht

Hirschkäferroute Diersfordter Wald Wesel - Walk and Wonder
Der Hirschkäfer – Unser größter Käfer, wenn auch selten zu sehen

Die Wanderung beginnt nach dem Passieren des zweitürigen Metall-Wildgatters nach einiger Zeit rechts mit der sogenannten Hirschkäferroute. Der Eichen- und Kiefern-Mischwald besteht hier aus Heide und wildem, hohem Farn. In dieser verregneten Stimmung in Kombination mit den Vogelstimmen erinnert er ein wenig an einen dichten Regenwald auf der Südhalbkugel.

Hirschkäferroute Diersfordter Wald Wesel - Walk and Wonder
Wildes Farn, soweit das Auge reicht
Hirschkäferroute Diersfordter Wald Wesel - Walk and Wonder
Beobachtungskanzel für Wild und Wildschweine
Hirschkäferroute Diersfordter Wald Wesel - Walk and Wonder
Morsche Bäume und Totholz dienen als wichtige Lebensgrundlage für viele Waldbewohner und Pflanzen

Wenn man nach einer gemütlichen 3/4 Stunde bis Stunde die Lichtung erreicht hat, geht es über weiche Sandwege weiter über den Moorerlebnisweg. Das Wanderzeichen ist hier der Frosch.

Diersfordter Wald Moorerlebnispfad - Walk and Wonder
Diersfordter Wald Moorerlebnispfad - Walk and Wonder

Ab hier schlängelt sich der Bohlenweg durch die gelbgrüne Moor- und Heidelandschaft. Bei Sonne ist das Erlebnis hier sicher noch sehenswerter.

Diersfordter Wald Moorerlebnispfad - Walk and Wonder
Hunde müssen hier an der Leine geführt werden
Diersfordter Wald Moorerlebnispfad - Walk and Wonder
Diersfordter Wald Moorerlebnispfad - Walk and Wonder
Hier endet der geschwungene Bohlenweg „Hohe Mark Steig“

Kurze Zeit später lief eine kleine Wildschweinfamilie über den Weg. Sie hatten in dem dichten Farn ein gutes Versteck, das der Nase meiner Hündin allerdings nicht verborgen geblieben ist.

Diersfordter Wald Moorerlebnispfad - Walk and Wonder
Diersfordter Wald Moorerlebnispfad - Walk and Wonder
Zweiter Wildbeobachtungspunkt für Besucher
Hirschkäferroute Diersfordter Wald Wesel - Walk and Wonder

Besonders das Wechselspiel zwischen dichtem Wald, Farnen, Dünen, Sand und Heide hat mir an diesem Ort besonders gut gefallen. Wenn es sich einrichten lässt, eignet sich für einen Besuch am besten der frühe Morgen oder späte Abend, um neben der schönen Natur auch noch die lebendigen Waldbewohner sehen zu können.


Parkplatz: Parkplatz Diersfordter Wald (am Hundesport-Verein)

GPS-Route:

Wanderkarte Diersfordter Wald - Walk and Wonder
Geschrieben von
Ute Kranz

Schön, dass du hierher gefunden hast! Ich verbringe seit etwa 25 Jahren jeden Tag mit meinen Hunden in der Natur und habe während der Corona-Pandemie beschlossen, meine liebsten Touren mit anderen Naturliebhaber:innen zu teilen. Ich wünsche dir bzw. euch viel Freude beim Entdecken!

4 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Artikel

Saaler Mühle - Runde um den See - Walk and Wonder

Saaler Mühle – Rundweg um den See

Wem der Sinn nach Wasser, Wald und lautem Gezeter von Enten und...

Ohligser Heide Solingen Wanderung Wald und Heide

Ohligser Heide – Idyllischer Rundweg durch Wald und Heide

Dieses Mal habe ich eine neue Route ausprobiert und bin nach Solingen...

Wasserbunker Jägerhaus Hürtgenwald in Simmerath

Nordeifel – Der Wasserbunker Jägerhaus in Hürtgenwald

Wer in der Eifel unterwegs ist, begegnet früher oder später der Geschichte...

Leverkusen – Erlebnisrunde am NaturGut Ophoven

Mitten in Leverkusen befindet sich das idyllisch gelegene NaturGut Ophoven. Auf dem...